Entstehung und Schwerpunkte vom KuWuNest
Zur Ausübung meiner Tätigkeit als Tagesmutter habe ich mich 2009 entschieden in extra Räumen zu betreuen. Dafür hatte ich eine 2-Zimmerwohnung angemietet um den Bedürfnissen der Kinder besser entgegenkommen zu können.
Dieser kindgerecht eingerichteten Wohnung gab ich den Namen KuschelWuschelNest
Im März 2010 zog das KuschelWuschelNest und ich in ein freistehendes Haus. Das Erdgeschoss und der Garten dienten zur Kinderbetreuung.
Seit April 2015 sind wir nun in der Reinhardtstr. 46 (im Hinterhaus). Zur Ausübung meiner Tätigkeit steht uns ein Spielraum, ein Ruheraum und Garten zur Verfügung.
Bei der Gestaltung der Räume legte ich Wert auf warme Farben und achtete darauf wenige Gefahrenpunkte in der Wohnung zu haben.
Es besteht absolutes Rauchverbot, auch werden keine Tiere gehalten.
Hier gibt es Raum und Gelegenheit zum Toben, Spielen, Basteln, Malen, Kneten, Verkleiden und um sich Zurückzuziehen.
Täglich halten wir uns mindestens eine Stunde im Freien auf. Im Garten, auf Spielplätzen, im Wald oder auf den Feldern.
Ein geregelter Tagesablauf liegt mir sehr am Herzen, deshalb finden viele tägliche Abläufe zu geregelten Zeiten statt.
Das bringt Routine in den Alltag und die Kinder können sich besser orientieren. Das gilt u.a. für Mahlzeiten, Ruhezeiten und Spaziergänge.
Eine gesunde Ernährung ist mir wichtig. Ich tätige gemeinsam mit den Kindern die Einkäufe, spreche im Vorfeld die Essenswünsche mit ihnen ab und beteilige sie unter Berücksichtigung von Fähig- und Fertigkeit bei der Zubereitung der Speisen. Tisch decken, abräumen und abtrocknen darf von den Kindern übernommen werden.
Ein wichtiger Leitsatz für mich stammt von Emmi Pikler :
Ich nehme dich in meine Wahrnehmung…
Das Kind steht für mich als eigenständige Persönlichkeit mit seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt meiner Bemühungen.